Malta, der Kleinstaat, der eigentlich aus den drei Hauptinseln Malta, Gozo und Comino, sowie aus etlichen unbewohnten Felsinseln besteht, ist auch heute noch ein absoluter Geheimtipp, wenn es um individuelle Urlaube abseits der großen Touristenmassen geht. Es gibt viele Gründe, die für eine Reise nach Malta sprechen. Herrliche Strände warten hier ebenso, wie kulturelle Highlights. Landschaftlich sind die Inseln alles, nur nicht langweilig. Die langen Strände und versteckten Buchten wechseln sich mit zerklüfteten Klippen ab. Und so manch magische Höhle lässt sich hier entdecken. Auch stellt sich auf Malta kaum eine Sprachbarriere ein. Zwar ist die Amtssprache Maltesisch, doch jeder spricht hier Englisch, und viele Einheimische, besonders in den touristisch gut erschlossenen Gebieten, sprechen auch Deutsch.
Vor allem aber das Wetter und die milden Temperaturen, die das ganze Jahr über kaum unter den zweistelligen Bereich rutschen, sind ein überzeugendes Argument für eine Reise nach Malta. Die Sommermonate sind trocken und sehr warm, aber kaum unerträglich heiß. Der Winter auf Malta ist mild und feucht. Optimale Badetemperaturen findet man auf Malta natürlich im Sommer vor. Das Meer hat dann gut 23° Celsius. Ab Oktober sinken jedoch die Wassertemperaturen, und im Februar ist das Meer mit durchschnittlich 15° Celsius nicht zum Baden geeignet, die Gegend lädt jedoch auch zu dieser Zeit zu erholsamen und ausgedehnten Spaziergängen und Entdeckungsreisen auf den Inseln ein.
Kulturell und historisch ist Malta ein absolutes Kleinod. Die Phönizier, Griechen, Karthager, Römer, Araber und auch die Normannen haben einst diese Inseln besetzt. Und jede Kultur hat natürlich ihre bleibenden Spuren auf Malta hinterlassen, und es ist besonders spannend, sich auf kulturhistorische Spuren zu begeben.
Valletta gilt als eine der schönsten Hauptstädte überhaupt und wurde auch als Kulturhauptstadt 2018 ausgewählt. Valletta ist zwar die kleinste Hauptstadt in der Europäischen Union, steckt aber voll Sehenswürdigkeiten und verzaubert mit viel Charme. Jeder, der einen Urlaub nach Malta bucht, sollte wenigstens wenige Tage auch in der charismatischen Hauptstadt verbringen. Die Stadt befindet sich bereits seit dem Jahre 1980 auf der Liste der UNESCO, wo Sie als bedeutendes Weltkulturerbe geführt wird. Schon alleine die Lage ist atemberaubend. Die Stadt liegt auf der Landzunge Monte Sciberras, und ist umgeben von zwei großen Naturhäfen. Dies sind die größten Naturhäfen im gesamten Mittelmeer. Valletta wird flankiert von mächtigen Festungen und Bastionen. Schon im Jahre 1565 wurde die Stadt akribisch, architektonisch geplant, und von den besten Baummeistern ein Plan ausgeheckt, wie sich die Stadt am besten vor feindlichen Übergriffen schützen könne.
Valletta strotzt vor historischen Plätzen, Parkanlagen und Gärten. Doch gilt die Hauptstadt Maltas auch als tolle Einkaufsstadt und lädt mit vielen Bars, Kaffeehäusern und Restaurants zum Verweilen ein. Wer mit dem Bus nach Valletta gelangt, der befindet sich auch schon an der ersten Sehenswürdigkeit der Stadt. Hier befindet sich der grandiose Triton Brunnen. Von hier aus geht es durch das Stadttor, das sogenannte City Gate zur Republic Street, der Hauptstraße Vallettas. Hier flanieren die Besucher in einer einladenden Fußgänger-Zone. Auch die Merchants Street sollte man hier unbedingt, besonders am Vormittag besuchen. In der belebten Straße befinden sich unzählige Geschäfte, und während der Woche wird hier bis Mittag Markt abgehalten.
Die schönste Aussicht der Hauptstadt präsentiert sich den Besuchern in Valletta vom Oberen Barakka Garten aus. Hier schweift der Blick über den Grand Harbour und zu Recht gilt dieser Punkt als der am häufigsten fotografierte Ort Maltas. Die Gärten lassen den Blick über die „Drei Städte“ schweifen. Vittorosia, Senglea und Cospicua sind drei historisch bedeutende Orte. Auch die Werft, das Fort St. Angelo und die Valletta Waterfront lässt sich von hier aus wunderbar überblicken. Auch der Garten selbst ist zauberhaft und lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Statuen und Springbrunnen sind zwischen blühenden Sträuchern und gepflegten Rabatten verstreut. Auch die Lower Barakka Gardens sind empfehlenswert.
Ein unbedingtes Must-see ist in Valletta auch die St. John`s Kathedrale. Die Kirche wirkt von außen relativ schlicht, doch der Innenraum verzaubert mit grandiosen und pompösen Verzierungen. Hier bestaunen die Besucher die 375 Bodenplatten aus Marmor, unter denen die Ritter des Johanniter-Ordens begraben wurden. Auch die kunstvoll gestalteten Deckengewölbe sind ein wahrer Blickfang. Hier werden in aufwendiger Malerei 18 Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers gezeigt. Unzählige Museen warten ebenfalls in Valletta auf Besucher. Ein besonderes Highlight ist das archäologische Museum, doch auch das Militärmuseum, das „National War Museum“ ist durchaus interessant.
Ein absolut neuer Magnet ist aber eine Besichtigungstour auf den Spuren der beliebten Serie Game of Thrones. Hier geht es zu den Drehorten der Serie, begleitet von spannenden Geschichten rund um Drachen und diverse Protagonisten. Diese kleine Rundfahrt ist nicht nur für Fans dieser Serie absolut spannend, auch alle, die von Game of Thrones noch nie etwas gehört haben, erleben bei diesem Ausflug Malta von einer ganz anderen und neuen Seite.
Sliema ist ein absoluter Hot-Spot auf Malta. Das einstige Fischerdorf hat sich zu einer pulsierenden und vibrierenden Stadt gemausert. Hier kombinieren die Gäste einen entspannten Badeurlaub mit kulturellen Entdeckungstouren, einem aktiven Nachtleben und Shopping. Schwimmen, tauchen, schnorcheln und Wassersport wird hier ebenso geboten, wie romantische Spaziergänge entlang der Promenade mit Blick auf den Hafen.
Mosta ist, alleine schon wegen dem Dom der Stadt, einen Besuch wert. Der hiesige Dom ist der weltweit drittgrößte Dom mit einer freitragenden Kuppel. Nicht nur die kunstvolle Kirche selbst, sondern auch die magischen Geschichten sind faszinierend. Während des zweiten Weltkriegs sollte der Dom von der deutschen Luftwaffe zerstört werden. Die Bomben jedoch prallten von der Kuppel ab, ohne zu explodieren. Auch die Speranza Kapelle ist einen Besuch wert. Auch um diese Sehenswürdigkeit ranken sich mystische Geschichten. Lassen Sie sich während Ihres Aufenthalts auf Malta von den vielen Legenden und Erzählungen verzaubern.
St. Julians, das zauberhafte Städtchen an der Küste gilt auch als das Unterhaltungs-Zentrum Maltas. Hier befindet sich die Spinola Bay, um welche sich auch viele spannende Geschichten aus der Zeit der Ritter ranken. Neben den vielen Bars, Pubs, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten bietet St. Julians auch einen traumhaften Strand.
„Die Drei Städte“, Vittoriosa, Cospicua und Senglea sind geschichtsträchtige Orte der Insel. Hier bestaunen die Besucher unzählige Kirchen und erfahren viele spannende Geschichten rund um die Ritter von St. John. Auch die Museen hier sind immer einen Besuch wert. Natürlich warten auch hier viele landesübliche, kleine Restaurants, Weinlokale und Bars, um den Urlaub auch kulinarisch zu versüßen.
Einer der ältesten Orte Maltas ist Birkirkara. Dies ist heute die größte Stadt Maltas. Sehenswert sind hier das Aquädukt, die grandiose Kirche St. Helena und der Old Railway Station Garden. Die Stadt lädt zu Spaziergängen ein, bei welchen die Besucher die für Malta so typischen Häuser, mit den markanten Balkonen bestaunen können.
Natürlich wird ein Sommerurlaub auch gebucht, um die schönsten Strände des Urlaubsorts zu erkunden. Und Malta bietet einige sehr schöne und lauschige Strände. Malta und Gozo zusammen bieten etwa 200 Kilometer Küste, doch nicht jeder Küstenabschnitt ist auch zum Baden geeignet. Viele Abschnitte bestehen aus steilen Küsten und Klippen, die malerisch ins Mittelmeer stürzen. Die Mellieha Bay gilt als absoluter Hot-Spot, wenn man auf der Suche nach den schönsten Stränden des Landes ist. Hier befinden sich die Zwillings-Strände Golden Bay und Ghain Tuffieha, die als schönste Strände des Landes gelten. Die flach ins Mittelmeer abfallende Bucht besticht mit feinem Sand und klarem Wasser. Sonnenanbeter und Wassernixen kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Wassersportler. Viele Aktivitäten wie Banana-Boot, Wasser Ski und Parasailing werden hier angeboten. Die Golden Bay ist der ideale Urlaubsort für Jung und Alt. Besonders Familien fühlen sich hier sehr wohl. Auch für das leibliche Wohl wird durch viele Restaurants ausreichend gesorgt.
Der längste Strand Maltas ist die Paradise Bay. Auch dieser Strand ist wahrlich paradiesisch und bietet viel sogenanntes Beach-Life. Unterhaltung, Shopping und Wassersport, viele Restaurants und Hotels sorgen hier für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Etwas ruhiger geht es am unmittelbar benachbarten Strand zu. Ruhesuchende und Romantiker kommen an der Slug Bay auf ihre Kosten.
Ein kleiner, aber sehr aktiver und pulsierender Strand liegt in der St. George`s Bay. Dieser Strand liegt inmitten der Party Metropole Parceville, und ist auch als Partystrand bekannt. Hierher zieht es vor allem das junge Publikum Maltas. Wer einen Sprachurlaub auf Malta unternimmt, der landet garantiert früher oder später an diesem Strand, um gemeinsam mit Gleichgesinnten aus aller Welt zu baden und zu feiern.
Die Armier Bay ist immer noch ein kleiner Geheimtipp. Dieser Strand ist vor allem bei den Maltesern selbst, und auch bei Familien absolut beliebt. Der kleine aber feine Strand liegt am nördlichen Zipfel der Insel Malta und fällt sehr flach ins Meer ein. Hier genießen die Besucher Ruhe und einen tollen Ausblick auf Comino. Einige kleine Geschäfte und Restaurants sind aber auch hier unmittelbar und fußläufig zu erreichen.
Ein absolut schöner Strand befindet sich auf der Insel Gozo. Die Ramla Bay überzeugt nicht nur durch Ruhe und Abgeschiedenheit, sondern verzaubert auch mit dem leicht rötlichen Schimmer des Sands, der diesem Beach seine besondere Atmosphäre verleiht.
Nur etwa 15 Minuten dauert die Überfahrt von Malta zur Nachbarinsel Gozo. Alleine die Bootsfahrt ist einen Besuch auf der kleinen Schwesterninsel wert. Während der Fahrt blicken die Reisenden auf Comino, den Mgarr Harbour und können mit etwas Glück sogar Delfine beobachten. Auf Gozo werden die Urlauber von einer atemberaubenden Naturkulisse empfangen. Die Insel ist sehr hügelig und besticht mit einer authentischen Ursprünglichkeit. Gozo ist aber nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell und historisch absolut interessant. Ein absolutes Must-see sind hier die Tempel von Ggantija, die sogar älter als die Pyramiden von Ägypten sein sollen.
Naturliebhaber bevorzugen Gozo, da diese Insel grün und fruchtbar ist. Besonders schön präsentiert sich Gozo im Winter und Frühjahr. Die Insel lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Ein besonders schöner, wenn auch etwas mühsamer Spaziergang führt zum Leuchtturm von Ghasri. Beim sogenannten Gurdan Lighthouse angekommen werden die Wanderer mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Insel, die Küste und das Meer belohnt.
Der Ramla il-Hamra Strand ist der vielleicht bekannteste Strand auf Gozo. Von hier aus lassen sich aber entlang der Wasserlinie viele andere, kleine Strände und Buchten erkunden. Diese Buchten sind der Hit für alle, die es individuell lieben und Privatsphäre schätzen. Hier warten nicht nur klares Wasser und feiner Sand, sondern auch absolute Ruhe abseits der Touristenmassen.
Urlauber, die es schätzen, ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen, sind auf Gozo goldrichtig. Hier entdecken die Besucher kleine ursprüngliche Dörfer mit engen Gassen. Kleine Restaurants warten hier, um die Besucher mit typischen Spezialitäten des Landes zu verwöhnen. Die maltesische Küche ist, wie auch die Kultur, von vielen Einflüssen geprägt, und deshalb besonders facettenreich. Die einheimische Küche besticht durch frische Zutaten und kulinarische Elemente aus Griechenland, Sizilien, Frankreich, Spanien, Nordafrika und dem Mittleren Osten. Die Urlaubsgäste verlieben sich hier augenblicklich nicht nur in die zauberhaften Regionen, sondern auch in die Aromen, die die Speisekarte zu bieten hat. Wer sich in der Sprache der Malteser guten Appetit wünschen möchte, der sagt hier: „l-ikla t-tajba“.
Comino ist die kleinste bewohnte Insel, die sich im Archipel Maltas befindet. Die entzückende Insel mit einer Fläche von etwa 3 km² liegt zwischen Malta und Gozo und besticht mit felsigen Steilküsten und versteckten Höhlen. Wer im Frühjahr auf die Insel reist, der kann hier in absoluter Ruhe ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen unternehmen.
Viele Urlauber besuchen Comino lediglich während eines Tagesausflugs. Doch auch auf der kleinen Insel warten entzückende und gemütliche, wenn auch wenige, Hotels auf Gäste. Die Hauptattraktion Cominos ist wahrscheinlich die Blaue Lagune. Hier, zwischen den Felsen und Höhlen, wo das Wasser in intensiven Farben magisch leuchtet, treffen sich die Ausflügler. Dies ist der wahrscheinlich quirligste Ort der Insel. Dies auch zu recht, denn an der Blauen Lagune lässt es sich wunderbar baden, tauchen und schnorcheln. Fliegende Händler verkaufen Snacks und Mahlzeiten, und die Besucher halten in herrlicher Naturkulisse ein Picknick ab.
Wandern auf Comino ist auch deshalb so herrlich, da die Besucher hier nicht von lärmenden Autos belästigt werden. Natur pur ist alles was zählt. Die Crystal Lagoon ist um vieles ruhiger als die berühmte Blaue Lagune und wartet mit nicht weniger schönem, smaragd-grünem Wasser. Der Saint Mary`s Tower aus dem 17. Jahrhundert ist ein beliebter Aussichtspunkt der kleinen Insel. Die San Niklaw Bay ist die traumhafte Bucht, die mit Wassersport und lauschigen Ecken lockt. Comino ist die Insel der Ruhe. Während der Wanderungen über das Eiland entdecken die Besucher auch immer wieder Kreuzkümmel, der hier überall wild in Hülle und Fülle wächst und namensgebend für die kleine Insel ist.
Malta ist die perfekte Destination für individuell gestaltete Urlaube. Malta lädt die Besucher ein, Land und Leute wirklich hautnah kennen zu lernen. Auch für Familien mit Kindern eignet sich Malta hervorragend auch abseits der Strände. Auf Malta warten mehr Rundwege, als der bekannte 10 Kilometer lange Wanderweg zwischen Rabat, Bahrija und Imtahleb. Kinder sind begeistert von Selmun. Hier besichtigen die Besucher den Selmun Palace, der mächtig über dem Mistra Tal thront und ein herrliches Panorama bietet. Der barocke Palast selbst stammt aus dem 18. Jahrhundert und war einst das Jagd,- und Lustschloss der Malteserritter. An der Selmun Bay warten schroffe Klippen, feinsandige Strände und auch die berühmten Türme.
Ein absolutes Highlight sind auch die Chadwick Lakes. Diese Oase der Ruhe, die mit klarem Wasser punktet befindet sich zwischen Rabat und Mtarfa. Dieses unberührte Ökosystem bietet den Besuchern einen herrlichen Einblick in die Fauna und Flora Maltas. Besonders schön ist es hier während der Winter,- und Frühjahrsmonate. Während des Sommers trocknen die Seen und Wasserläufe etwas aus.
Die grünste Region Maltas ist das Waldgebiet von Buskett. Von Buskett wandern Sie durch Obstgärten und Wälder durch Girgenti bis nach Siggiewi. Kapellen und Kirchen tauchen immer wieder während des Weges auf und auch die punischen Gräber „Ta Zuta“ sind hier zu bestaunen. Unbedingt sollte man hier auch die prähistorischen großen Höhlen, die „Ghar il Kbir“ mit den Fahrspuren in den Felsen besuchen. Garantiert aber ist die Natur hier schier unbeschreiblich und die Wanderung führt Sie vorbei an Zitrusbäumen, Feigenbäumen und Pecannuss Bäumen. Auf jeden Fall sollten Sie an gutes Schuhwerk denken, denn die Wanderwege und Pfade sind naturbelassen und der Weg führt regelrecht über Stock und Stein.
Egal aus welcher Perspektive Sie Ihren Urlaub in Malta planen, ob auf Malta, Gozo oder Comino, garantiert erwartet Sie ein außergewöhnliches Erlebnis, welches sich nicht mit Pauschalreisen auf die Kanarischen Inseln vergleichen lässt. Malta ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Ob Sie sich für einen entspannten Badeurlaub an Maltas Stränden entscheiden, einen besinnlichen Wanderurlaub planen, oder die kulturelle und historische Vergangenheit des Landes entdecken möchten, garantiert bewegen Sie sich hier abseits der üblichen Touristenströme und werden von einer herzlichen Gastfreundschaft und einer nahezu unberührten Natur und Ursprünglichkeit begrüßt.
Malta ist so ein Ziel, das zwar nicht wirklich weit weg liegt, aber irgendwie stellt man es sich schwierig vor, auf die kleine Insel vor Italien zu kommen. Im letzten Herbst habe ich festgestellt, dass das gar nicht stimmt: Direktflüge ab Frankfurt reißen.. ( weiterlesen auf divello.de...)
Wer im Oktober nach einem Reisziel mit angenehmen Temperaturen sucht, sollte sich für Malta entscheiden. Malta mit seinen ockerfarbenen Sandsteinbauten ist ideal, um einen verlängerten Sommer zu genießen. Badespaß und kulturelle Erlebnisse... ( weiterlesen auf divello.de...)
ir hatten nun schon viel Malta erlebt in den vergangenen sechs Tagen nur eines stand noch aus – Gozo. Die Zeitschrift „Urlaub perfekt“ Sommer 2011 kürte die Insel zu den 12 europäischen Inseljuwelen und schrieb: „Die kleine Schwester... ( weiterlesen auf Janas Blog "Sonne & Wolken "... )